Madalitso
Samstag. 15.07, 19:00, Platz
Madalitso bedeutet «Segen» auf Chichewa – der am weitesten verbreiteten Sprache in Malawi, wo Yosefe Kalekeni und Yobu Malingwa herkommen. In Chichewa singen sie auch ihre Lieder, deren Leichtigkeit und Beschwingtheit vom ersten Moment ansteckt. Prägend für ihren Sound sind ihre einmaligen, selbstgebauten Instrumente: Die Babatone, ein einsaitiger Bass und eine Gitarre, die mit vier Saiten aus Motorrad-Bremskabel zu einem traditionellen Banjo umfunktioniert wurde. Nach ihrem ersten Auftritt ausserhalb Malawis in Zanzibar eroberten die beiden Europa im Sturm, mit Touren und Auftritten an Festivals wie dem Roskilde-Festival in Dänemark. Es ist ein Segen, die beiden dieses Jahr am Pod’Ring zu haben!
Madalisto signifie « bénédictions » en Chichewa – la langue la plus couramment parlée au Malawi, d’où viennent Yosefe Kalekeni et Yobu Malingwa. C’est en Chichewa qu’ils chantent leurs chansons dont la légèreté et l’élan se propagent immédiatement. Leur son se caractérise par des instruments uniques qu’ils ont fabriqués eux-mêmes : le babatone, une grande contrebasse à une corde et une guitare à quatre cordes, recyclées du frein à câble d’un motocycle, appelée localement banjo. C’est après leur premier concert hors du Malawi, à Zanzibar, qu’ils partent à l’assaut de l’Europe avec des tournées et des représentations dans des festivals comme le Roskilde-Festival au Danemark. C’est une bénédiction de les accueillir au Pod’Ring !